Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Datenverarbeitung beim Besuch dieser Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.grundschulatelier.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung, in der Regel nach Ablauf einer Woche, gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Aufklärung etwaiger missbräuchlicher Seitenzugriffe
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In der Regel verwenden wir die erhobenen Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Dies behalten wir uns allenfalls für den Fall vor, dass dies erforderlich wird, um missbräuchliche Seitenzugriffe aufzuklären.
SSL-Zertifikat
Diese Seite ist mit einem SSL-Zertifikat von der Comodo Group, Inc. gesichert. Alle Eingaben von persönlichen Daten werden verschlüsselt übertragen. Dies erkennen Sie an der https-Verbindung in Ihrem Webbrowser.
Speicherung personenbezogener Daten zur Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Registrierung (d.h. bei der Eröffnung eines Kundenkontos) und im Rahmen einer Bestellung freiwillig mitteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Welche Daten dabei erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden Ihre rechnungsbezogenen Kundendaten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gespeichert.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Speicherung personenbezogener Daten zur Kontaktaufnahme
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Speicherung personenbezogener Daten zur Zustellung des Newsletters
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Sie können uns darüber hinaus auch Ihre Anrede, Ihren Namen und Vornamen freiwillig mitteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Diese weiteren Daten werden wir ggf. auf Basis Ihrer so erteilten Einwilligung dazu verarbeiten, unsere Newsletter für Sie zu personalisieren, Sie als Empfänger also persönlich anzusprechen.
Ihre Einwilligung zur Speicherung dieser Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns diesen Wunsch per E-Mail mitteilen oder den Newsletter über diesen Link abbestellen, welchen Sie außerdem im Fußbereich der Webseite und in jedem Newsletter finden.
Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Webseite haben Sie ein Recht auf:
- Auskunft über die bei uns zu Ihnen gespeicherten Daten (gemäß Art. 20 DS-GVO)
- Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (gemäß Art. 15 DS-GVO)
- Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten (gemäß Art. 16 DS-GVO)
- Löschung Ihres Kundenkontos und Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (gemäß Art. 17 DS-GVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (gemäß Art. 18 DS-GVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung (gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Wenn Sie eine Frage haben, eine Auskunft wünschen oder von Ihrem Widerspruchs- oder Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an info@grundschulatelier.de.
Die Löschung Ihres Kundenkontos können Sie außerdem jederzeit selbstständig über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto vornehmen.
Darüber hinaus haben Sie ein allgemeines Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist die „Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen“.
Verwendung von Cookies
Zur Optimierung des Internetauftritts verwendet unsere Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt.
Bei den verwendeten Cookies handelt es sich um technisch notwendige Cookies (z. B. Speicherung des Warenkorbinhalts und der von Ihnen eingegebenen Nutzerdaten).
Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Diese werden nach dem Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht.
Andere Cookies verbleiben über das Ende einer Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner gespeichert (Langzeit-Cookies) und können somit bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Dadurch wird ein besserer, schnellerer Zugang auf die Homepage ermöglicht.
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Dies kann jedoch eine Funktionseinschränkung der Website zur Folge haben. In den Internetoptionen (Systemsteuerung) können Sie Cookies außerdem jederzeit wieder löschen.
Generell gilt, dass Cookies auf Ihrem Rechner keinen Schaden anrichten und keine Viren enthalten.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace
www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Links zu Facebook, Instagram und Google Plus
Unsere Webseite enthält im Fußbereich ein Facebook-, ein Instagram- und ein Google Plus-Logo. Dies sind Links zu unseren Seiten bei Facebook, Instagram und Google Plus. Wenn Sie diese Logos anklicken, werden Sie zu unserer Facebook-, Instagram- oder Google Plus-Seite weitergeleitet.
Den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, Instagram und Google Plus sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von
- Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875
- Google Plus unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.grundschulatelier.de/Datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Sie erreichen das Grundschulatelier unter folgenden Kontaktdaten:
Grundschulatelier
Dominik Keseberg
Am Ahorn 3
57439 Attendorn
E-Mail: info@grundschulatelier.de