Das Materialpaket beinhaltet Kopiervorlagen für ein kleines Übungsheft zum Thema Nomen und Pronomen (20-seitiges Din A5-Heft) mit Lösungsseiten für die Selbstkontrolle.
Das Übungsheft eignet sich zum selbstständigen Üben in den Klassen 3 und 4.
Es ist im Din A5-Format angefertigt worden, da die Aufgabenfülle auf Din A4-Seiten einige Kinder überfordert. Vor allem für leistungsschwächere, langsamere Kinder sind kleine Hefte motivierend.
Auf einer Kopiervorlage befinden sich jeweils zwei gleiche Din A5-Seiten, sodass schnell ein ganzer Klassensatz Übungshefte erstellt werden kann. Kopieren Sie einfach die entsprechende Anzahl an Heften, schneiden Sie die Seiten stapelweise in der Mitte durch und tackern oder binden Sie die Hefte zusammen.
Sie können entweder für alle Schüler die gleichen Übungshefte herstellen oder aus den Kopiervorlagen individuelle Übungshefte zusammenstellen, indem Sie eine Auswahl von Seiten zu Heften binden.
Man könnte beispielsweise für leistungsschwächere Schüler wenige, leichte Übungen auswählen und leistungsstärkeren und schnelleren Lernern das komplette Heft anbieten.
Sie können die Kopiervorlagen natürlich auch als Freiarbeitskartei oder Stationslauf anbieten. Laminieren Sie die Arbeitsblätter, um Kopierkosten zu sparen. Die Schüler bearbeiten die Übungsseiten in diesem Fall mit abwaschbaren Folienstiften.
Das Übungsheft "Verben und Zeitformen" enthält folgende Übungsseiten:
- Deckblatt für die Selbstlernhefte der Kinder
- Verben finden
- Personalformen (2 Seiten)
- Aufforderungssätze (2 Seiten)
- Verben mit Vorsilben (5 Seiten)
- Vergangenheitsform 1: Präteritum (2 Seiten)
- Vergangenheitsform 2: Perfekt (2 Seiten)
- Vergangenheitsformen: Präteritum und Perfekt (1 Seite)
- Zukunftsform: Futur (2 Seiten)
- Hilfsverben (2 Seiten)
- Zusatzaufgaben für schnelle Schüler
pdf-Format (19,26 MB)
34 Seiten (Din A4)
Klassen 3-4